Der Vorstand und alle Trainer wünschen den Vereinsmitgliedern, ihren Familien sowie allen Unterstützern des Vereins ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2021.

Der Vorstand und alle Trainer wünschen den Vereinsmitgliedern, ihren Familien sowie allen Unterstützern des Vereins ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2021.
Veröffentlicht in allgemeine Information
Auf Grund der derzeitigen Situation hält es der Vorstand für angebracht, in diesem Jahr auf die Mitgliederversammlung und die Weihnachtsfeiern zu verzichten.
Es ist beabsichtigt, zumindest dem Nachwuchs eine kleine Freunde zu bereiten.
In den verbleibenden Vorstandssitzungen wird über wichtige Angelegenheiten beraten und entschieden und dies wie immer zur Information in der Halle ausgehängt.
Persönliche Probleme können per Telefon mit den Mitgliedern des Vorstands oder den Trainern geklärt werden.
Veröffentlicht in allgemeine Information
Mit der neuen Corona-Schutz-Verordnung ab November wurden alle Wettkämpfe im November und Dezember abgesagt. Hierunter fällt auch die Deutsche Meisterschaft der Schüler, welche in Plauen stattfinden sollte. Ebenfalls abgesagt wurde die DM der Aktiven.
Der BVDG und der VGKF Sachsen suchen nach Alternativwettkämpfen oder Möglichkeiten, zumindest einen Leistungstest durchzuführen.
Der Bundesligakampf am 21.11.2020 gegen Gräfenrode wurde abgesagt. In der Bundesliga soll es nun im Februar losgehen. Da der SC Pforzheim in der Staffel B zurückgezogen hat, wären für das Athletenteam Vogtland nur fünf Kämpfe zu absolvieren. Dies sollte vom Terminkalender her möglich sein.
Das Training ist in Sachsen nur für Kaderathleten und unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen möglich. Dies trifft auch auf die Boxer zu.
Sollten es kurzfristig Neuigkeiten geben, werden diese hier oder auf unserer Facebook-Seite veröffentlicht.
Veröffentlicht in allgemeine Information
Liebe Sportsfreunde,
es wurden nunmehr – Stand 15.08.2020 – alle bekannten Termine aktualisiert (siehe unter Termine).
Das Training ist unter Beachtung der Hygieneregeln (u.a. Händewaschen, Desinfektion, Eintrag in den ausliegenden Listen, Abstand halten) wieder möglich.
Neuanmeldungen im Fitnessbereich sind derzeit nicht bzw. nur eingeschränkt möglich. Die ausgewiesenen Fitnesszeiten können durch die altersbedingte Arbeitsbeendigung unserer Minijobber nicht mehr vollumfänglich angeboten werden. Insbesondere sind hier Absprachen mit den Übungsleitern notwendig. Trainingszeiten von 15:30 bis ca. 19:30 Uhr sind in der Regel abgesichert.
Termine in der Landesliga wurden ergänzt. Das Athletenteam Vogtland wird nach dreijähriger Pause wieder eine zweite Mannschaft an den Start schicken. Ausschlaggebend hierfür war das Nachrücken von gleich fünf Jugendlichen der AK 15, welche nunmehr startberechtigt sind.
Weiterhin machen wir darauf aufmerksam, dass unser Verein am 13. und 14. November Ausrichter der Deutschen Meisterschaft der Schüler ist. Es werden daher insbesondere die Vereinsmitglieder aufgefordert, sich als Helfer (Aufbau, Gastronomie, Ordnung, Abbau, Technik u.a.) zu engagieren.
Veröffentlicht in allgemeine Information
Am 11.07. und 18.07.2020 fanden die ersten Wettkämpfe und Maßnahmen statt.
Am 11.07.2020 wurde vom sächs. Boxverband der E-Kadertest durchgeführt. Erstmals nahmen gleich drei Sportler unseres Vereins teil. Alle drei wurden in den erweiterten Eintrittskader für die Sportschule aufgenommen.
Wann wieder Wettkämpfe im Boxen stattfinden werden, ist derzeit noch unbekannt.
Ebenfalls am 11.07.2020 fand ein dezentraler Schülerpokal im Gewichtheben in Chemnitz statt. Dieser wurde nur mit Athletikübungen ausgeführt. Mit Jan und Maurice Pomsel konnten zwei erste Plätze erkämpft werden.
Am 18.07.2020 wurde als letzte Maßnahme vor den Schulferien ein Kaderturnier für die Jugend ausgetragen. Hier sollten alle Bundes- und Landeskader starten. Mit Nele Wissing und Jason Barth konnten ebenfalls zwei erste Plätze errungen werden.
Veröffentlicht in allgemeine Information
Liebe Sportfreunde und Vereinsmitglieder,
auf Grund der aktuellen Situation gibt der Vorstand folgende Informationen bekannt:
Das Training in der Sportarten kann unter Beachtung der Abstands- und Hygienevorschriften seit 18. Mai wieder durchgeführt werden. Es muss in kleinen Gruppen trainiert werden.
Der Fitnessbereich ist während des Trainings der Sportarten – täglich ab zirka 15:00 Uhr bis zirka 19:00 Uhr oder nach Absprache möglich. Zur Absprache bitte die Whats-App-Gruppe nutzen. Es muss jedoch mit Einschränkungenen gerechnet werden, da maximal sechs Sportler gleichzeitig trainieren dürfen.
Die Bundesligasaison wurde beendet. Es wird kein Finale durchgeführt.
Alle zentralen Wettkämpfe bis Sommer wurden abgesagt. Für den Nachwuchsbereich im Gewichtheben wird am 11.07.2020 ein Athletiktest durchgeführt.
Die Deutsche Meisterschaft der AK Schüler im November in Plauen wurde bisher nicht abgesagt.
Veröffentlicht in allgemeine Information
Der Vorstand des AC Atlas Plauen möchte sich bei allen fleißigen ehrenamtlichen Helfern des Vereins für die geleistete Arbeit in 2019 bedanken und ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest wünschen.
Anmerkung: Die Termine, soweit bekannt, wurden für 2020 aktualisiert.
Veröffentlicht in allgemeine Information
Zur Mitgliederversammlung am 22.11.2019 legte der Vorstand den anwesenden Mitgliedern Rechenschaft ab. Leider war das Interesse an der Beteiligung sehr gering. Der Verein steht auf gesunden Füßen und kann auch sportlich in diesem Jahr einige Erfolge aufweisen.
Weiterhin fand die turnusmäßige Wahl des Vorstands statt.
Präsidentin, Vizepräsident und Schatzmeister wurden wiedergewählt. Neu im Gremium ist Nico Steinbach. Steffen Haußner schied aus dem Vorstand aus.
Veröffentlicht in allgemeine Information
Liebe Vereinsmitglieder,
am 22.11.2019 findet die Mitgliederversammlung 2019 sowie die Wahl des neuen Vorstands in der Trainingshalle statt.
Um zahlreiches Erscheinen sowie die Einbringung neuer, guter Ideen wird gebeten.
Veröffentlicht in allgemeine Information
Das alljährliche Deutsch-Polnische Freundschaftstreffen zwischen dem AC Atlas Plauen und KKS Wlokniarz Konstantynow fand dieses Mal in Plauen statt. So viele Sportler wie noch nie nahmen in der letzten Juliwoche an dem abwechslungsreichen Programm teil. Neben dem Training waren auch gemeinsame Aktionen und Kultur geplant.
Am Freitag fand das traditionelle Abschlussturnier statt, an dem auch Sportler aus Rotava (Tschechei) und Rodewisch teilnahmen.
Veröffentlicht in allgemeine Information